Перевод: со всех языков на чешский

с чешского на все языки

ein unruhiger Geist

См. также в других словарях:

  • Geist — Gespenst; Spuk; Grütze (umgangssprachlich); Denkvermögen; Verstand; Grips (umgangssprachlich); Köpfchen (umgangssprachlich); Scharfsinnigkeit; …   Universal-Lexikon

  • Geist — Geist1 der; (e)s; nur Sg; 1 die Fähigkeit des Menschen zu denken, sein ↑Bewusstsein (4) ≈ Intellekt, Verstand <einen regen, wachen, scharfen Geist haben, seinen Geist anstrengen> 2 die innere Einstellung oder Haltung, die meist eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unruhig — fickerig (umgangssprachlich); gereizt; nervös; schreckhaft; aufgeregt; erregt; rapplig (umgangssprachlich); kirre (umgangssprachlich); rappelig ( …   Universal-Lexikon

  • Cakra — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Lage der Chakren im Körper nach Art …   Deutsch Wikipedia

  • Chakren — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Lage der Chakren im Körper nach Art …   Deutsch Wikipedia

  • Sahasrara — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Lage der Chakren im Körper nach Art …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Graff — Anton Graff, Selbstporträt (1805/06). Das Gemälde wurde auf der am 5. März 1806 eröffneten Ausstellung der Kunstakademie Dresden gezeigt und dort vom sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. für die Gemäldegalerie von Dresden angekauft.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Petrus Blesensis — Petrus von Blois (lateinisch Petrus Blesensis), (* 1135 † 1203) war ein französischer Dichter und Diplomat. Er stammte aus einer bretonischen Adelsfamilie und studierte Philosophie, Rechtswissenschaft und Theologie in Frankreich und Italien. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Petrus von Blois — (lateinisch Petrus Blesensis), (* 1135; † 1203) war ein französischer Dichter und Diplomat. Er stammte aus einer bretonischen Adelsfamilie und studierte Philosophie, Rechtswissenschaft und Theologie in Frankreich und Italien. Als ausgezeichneter… …   Deutsch Wikipedia

  • Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Burgruine Botenlauben — (2007) Alternativname(n): Bodenlaube …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»